Bewegungswerkstatt
Meine Massen & Zwischenräume
Bewegungscafe
Knochen & Muskeln
Immer wenn man glaubt, es kommt zum Stillstand, dann gibt es immer wieder eine Überraschung.
Wir befassten uns mit Knochen und Muskeln...
Wie ist es, wenn man das Gewicht über die Knochen, auf die Unterstützungsfläche abgibt?
Wie ist es, wenn man zuviel oder zuwenig Körperspannung hat?
Bewegungswerkstatt
Leben - Freude - WienBewegungswerkstatt
Was ist KinaestheticsInternationales TrainerInnen-Symposium in Nürnberg 27. 08. 2018
80 Kinaesthetics-TrainerInnen aus 7 Ländern tauschten ihre Erfahrungen aus Kinaesthetics Österreic
Kinaestehtics-TrainerInnen haben viel Wissen und Erfahrungen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern von Kinaesthetics.
Auf diesem Symposium wurden Themen wie Kinaesthetics und Menschen mit Demenz, Palliative Care oder Gesundheit am Arbeitsplatz im internationalen Austausch bearbeitet.
Kinaesthetics-TrainerInnen aus Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Dänemark, Spanien und Georgien tauschten über die Themen aus, die im Rahmen der
BarCamp-Methode als «Sessions» angeboten wurden.
Mehr als 50 vorbereitete oder spontan entstandene Themen wurden so bearbeitet.
Bewegungswerkstatt
Wir bewegen uns immer...Warum ist es wichtig die Fussrasten vom Rollstuhl zu entfernen und die Füsse flach auf eine Unterstützungsfläche zu stellen? Ich benutze die Kinaesthetics Blocs gerne. Auf den Fussrasten verrutschen die Füsse und die Menschen können es nicht selbst korrigieren. Aber die Füsse sollten bewegt werden, es ist also auch nicht gut, wenn der Kinaesthetics Bloc den ganzen Tag nicht verändert wird. Wir bewegen uns ständig...
Hilfsmittel für die Rettung
Wenn ich gestürzt bin, welche Unterstüztung gibt es?Wie, nütze ich meine Umgebung?
Hindernisse für Bewegungsmöglichkeiten bewusst nutzen lernen.
Räume, ich jedes Hindernis, aus dem Weg oder nütze ich Hindernisse für bewusste Möglichkeit für meine Bewegungsanpassungen und -veränderung?
Was, kann ich machen, dass ich mit der Veränderten Umgebung zurecht komme ...
https://voecklabruck.kinaesthetics.at

Ein Film von Andy Hoffmann...
Eine alternative Sichtweise zum Thema Sturzprophylaxe.
Ein Projekt von Bewertungskompetenz und der Spitex rechtes
Zum Video
Bewegungscafe
Bewegungskompetenz entwickeln
Was, ist wenn ich jedes Hindernis, aus dem Weg räume..
Ist das hilfreich, oder ist es besser, wenn man mit Hindernissen, bewusst umgeht?
bewegungscafe.at
Themenstammtisch in der Varena
Vöcklabruck Harant TV
Diese Veranstaltung war sehr gut besucht. Wir haben unser Bewegungscafe und Bewegungswerkstatt vorgestellt...
Bewegungswerkstatt
Wahrnehmung & Körperspannung
Heute haben wir über Körperspannung und Wahrnehmung Erfahrungen gemacht, war für Walter mit Martina und Christina sehr interessant. Jedenfalls hatte Martina, Ihre Spannung regulieren können. Die Diskussion beim Kaffee und Kuchen, war sehr interessant...
Bewegungscafe
Miteinander Bewegungskompetenz entwickeln
Nach der Vorstellrunde und Kennenlernen haben wir uns den Film "Miteinander Bewegungskompetenz entwickeln" angeschaut. Hinterher gab es eine Diskussionsrunde bei Kaffee und Kuchen.
Auch habe ich pflegenden Angehörigen und Betroffene Informiert, das wir ein Fachnetztwerk für pflegende Angehörige gegründet haben und untereinander Vernetzt sind.
Wenn, man man für zu Hause eine häusliche Schulung braucht, kann man sich jeder Zeit an uns wenden.
Grund und Aufbaukurs in Cuxhaven
Heredo Ataxie
Es war eine erlebnisreiche Woche mit den Teilnehmern.
Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Wettkampf, mit dem Hintergrund, wo geb ich Gewicht ab,wie nütze ich meinen inneren und äußeren Raum, wie setze ich meine Kraft ein und wie viel Zeit brauche ich, um diese Bewegung auszuführen.
Das Abschied nehmen gehörte auch dazu, bei einem Eiskaffee und Kuchen.
Grundkurs
Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck
Es war eine schöne Zeit mit Willy, Isabella und Johanna.
wir haben in der Zeit viel ausprobiert und gegenseitig gelernt.
Zeit
Verfasser UnbekanntKommen wir noch einmal auf die Zeit zu sprechen…
Kann man Zeit wahrnehmen und kann man sie messen?
Zeit ist zunächst nur ein Begriff, und den kann man nicht wahrnehmen.
Zum Wahrnehmen braucht man Sinne. Sinne brauchen Reize, die sich unterscheiden.
Zeit zeigt sich uns nicht direkt, sondern als Veränderung. Dinge verändern sich von einem Moment zum anderen und es entstehen Unterschiede an unseren Sinnesorganen. Veränderungen geschieht in einer Reihenfolge, eins vor dem Anderen. Und schon haben wir den Eindruck, es gebe ein Fließen von Ereignissen- in der Zeit. Zeit entsteht durch den Eindruck von Veränderlichkeit der Dinge die wir wahrnehmen. Veränderungen lässt sich anhand von Kriterien messen, Zeit selber aber, auch wenn wir sie noch so haarklein zu messen versuchen, Zeit selbst lässt sich nicht messen.
ZEITbewegungsbewusstsein...
Verfasser UnbekanntZEITbewegungsbewusstsein…
Zeit ist nicht messbar, aber Veränderung in und um uns herum sind wahrnehmbar. Ein echtes Phänomen. Was allerdings zur Wahrnehmung von Zeit gehört ist Geschwindigkeit. Veränderungen haben in unserer Wahrnehmung eine Reihenfolge. Dies zeigt, welches Ereignis welchen folgt. Erhöht sich die Zahl der Ereignisse pro Einheit wie beispielsweise die Noten in einem Takt von Viertel- oder Achtelnoten, erscheint uns das Tempo der Veränderung höher(schneller). Ähnliches gilt für die Bewegungswahrnehmung. Bewegen wir einen Arm vor und zurück, brauchen wir hierfür Kraft. Erhöhen wir die Zahl der Bewegungen pro Zeiteinheit, verändert sich unser Kraftaufwand. Auswirkungen auf die Bewegungselemente Zeit / Raum / Anstrengung werden erkennbar. Wir nehmen Zeit dann in uns wahr anhand der Kriterien Raumveränderung und Anstrengungsveränderung. So entsteht in und durch Bewegung ein inneres „Zeitbewegungsbewusstsein".
(Verfasser ist mir leider nicht bekannt..)
Bewegungswerkstatt
Thema Umgang mit dem Gewicht
Knochen tragen Gewicht und geben uns Stabilität.
Muskeln sind zum Vergleich weicher und instabiler und durch Anspannen und Entspannen veränderlich erfahrbar.
Ihre Funktion besteht darin, die Stellung der Knochen zueinander zu verändern, um das Gewicht der Körperteile über die Knochenstruktur zu leiten.
Mit der eigenen Bewegung auseinander setzen
Bewegungskompetenz
Heute, waren wir mit den Pensionistenverband, in der Arbeiterkammer. War Spannend, den ein Teil der Gruppe, kam vom Turnen und wir haben wieder dazu gelernt.
Nach der Vorstellrunde, sahen wir uns den Film, mit Erich Weidmann an. Man konnte sehen, das manche die Aktivtäten mitmachten.
Aber nächstes mal würden wir zuerst, in Bewegung gehen.
Wir sind dann vom Sessel aufgestanden, mit dem Blickpunkt, wann merke ich beim Aufstehen wann der Oberschenkel zum Spannen anfängt und beim zweitenmal, ich spanne kurz bevor den Oberschenkel an, bevor ich so weit bin.
Als zweiten Film haben wir uns von Rumänien angeschaut.
Die Diskussion war spannend.
Als dritten Film sahen wir uns;
"Miteinander Bewegungskompetenz entwickeln" an.
Bewegungswerkstatt
Knochen & Muskeln
Heute hatten wir eine Gruppe, die sich ein bisschen gemischt hat, teils Lebensqualität im Alter und Pflegende Angehörige. Auch war Herr Harant Heinrich,vom Harant TV anwesend. Er will uns 2018 in der Varena zu einen Informationsbeitrag einladen.
Heute haben wir uns mit Knochen & Muskeln auseinander gesetzt.
Keine Fachausdrücke benutzen...
Tragfähige Elemente des Körpers nutzen, die Körperteile, die Stabilität geben.
Das man das Gewicht da verteilt, wo es gerne angenommen wird.
http://voecklabruck.kinaesthetics.at
Bewegungswerkstatt
Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck
Leider sind diesmal drei Teilnehmer durch einen Infekt ausgefallen. Aber wir haben uns mit dem Gleichgewicht, sowie mit den Positionen sehr intensiv beschäftigt.
Frau Winter hat für sich, Kinaesthetics entdeckt und ist voll begeistert, denn sie sieht jetzt manches mit anderen Augen.
Bewegungswerkstatt
Gesunde Gemeindezweites bewegungscafe
Gesunde GemeindeAufbaukurs Kinaesthetics
Selbsthilfegruppe Heredo Ataxie
Mit welcher Energie und Ausdauer diese Gruppe Ihr, Schicksal meistert, hat mir die ganze Hochachtung abgerungen. Habe mir von dieser Woche sehr viel mitgenommen.
Erstes bewegungscafe der Stadt Wels
Haus Neustadt
Das erste Bewegungscafe fand am 07.07.2016 in der Tagesheimstätte Neustadt, Südtirolerstraße 44, 4600 Wels statt.
Es war sehr gut besucht wo auch die Presse und die Stadträtin anwesend waren.
bewegungscafe.at
xxname
Plakat für Bewegungscafe
Zeitungsartikel über das Bewegungscafe und Bewegungswerkstatt
Seniorenheim der Stadt VöcklabruckEndlich sind wir in der Gesunden Gemeinde angekommen.
https://voecklabruck.kinaesthetics
Bewegungscafe im Seniorenheim
„Gesund und aktiv in der 2. Lebenshälfte“
Welser StadthalleWar gespannt, da ich es zum ersten mal machte. Aber das Interesse der Menschen war doch enorm.
Gesundheitsmesse Ried 50+
Kinaesthetics für Pflegende Angehörige
Die Messe war zahlreich besucht. War spannend und aufregend, da wir es zum ersten mal machten. Aber das rege Interesse der Menschen war für uns das Echo und das war gut.
https://voecklabruck.kinaesthetics.at
erstes bewegungscafe
Landgasthof Reumair in Einwalding 4840 Ungenach
Am 05.04.2016 fand das erste Bewegungscafe im Landgasthof Reumair in Einwalding 4840 Ungenach statt.
Es war zahlreich besucht. Nach dem Film "Gemeinsam Kompetenzen entwickeln" und einer Einführung in Kinaesthetics gab es einen regen Austausch mit den 55 interessierten Gästen.
bewegungscafe.at
Flyer bewegungscafe